30.08.12

TIPP // BEAUTY // BURT'S BEES ALMOND MILK HAND CREAM



Hallo ihr Lieben, ich muss euch heute meine neue Lieblingshandcreme vorstellen. Diesen Tipp muss ich teilen. Ich sage euch, ich würde sie am liebsten essen! Es handelt sich um die "Almond Milk Beeswax Hand Cream" von Burt's Bees. Die Marke dürfte bekannt sein. Entdeckt habe ich sie durch Zufall bei Karstadt. Manchmal bummele ich durch Kosmetikregale und teste fröhlich vor mich hin oder schnuppere mich durch die verschiedensten Produkte. Bei dieser Creme bin ich stehen geblieben und vorgestern habe ich sie endlich gekauft! Sie riecht nach Mandeln - so stark allerdings das sie eigentlich ehr nach Marzipan riecht! Ich sagte ja, ich könnte sie essen... außerdem pflegt sie wirklich gut und ist absolut ergiebig. Es ist eine richtig schöne Fettcreme, perfekt für "Arbeiterhände". Nach einiger Zeit verfliegt der Marzipanduft und es bleibt reiner Bienenwachsduft zurück. Das liebe ich gleichermaßen, da dabei Kindheitserinnerungen aufkommen.
Für den Sommer ist die Creme vielleicht nicht so sehr zu empfehlen aber da eh bald Herbstanfang ist und ab kommender Woche die ersten Weihnachtskekse etc. in den Regalen stehen, stört der weihnachtliche Marzipanduft nicht mehr. Hmm...
Gekostet hat sie 12€ aber das ist sie mir wert.

29.08.12

FOOD // GEBACKENE AUBERGINE


 

Seitdem ich im Fitnessstudio angemeldet bin koche ich regelmäßig und vor allem kohlenhydratarm. Außerdem habe ich meine Vorliebe für Aubergine entdeckt, weswegen das tolle Gemüse einfach auf alle möglichen erdenklichen Arten und Weisen verarbeitet wird. Zuletzt habe ich dieses einfache Gericht gemacht: Gebackene Aubergine mit jeder Menge Knoblauch und Tomaten(Ich hatte eine ganze Zehe Knoblauch verwendet - es hat mich fast umgehauen!).

Ihr braucht:
eine Aubergine
2-4 Tomaten
1/2 Zehe Knoblauch
1 Bund Petersilie
1 Mozzarellaball(kein fettarmer)
etwas Öl

Eine Auflaufform einfetten. Den Knoblauch mit der Petersilie klein hacken und mit etwas Olivenöl vermengen, salzen, pfeffern.
Die Aubergine längs einschneiden. Anschließend die Tomaten überbrühen und die Haut abziehen. Jetzt die Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden. Jeden Einschnitt der Aubergine mit der Petersilien-Knoblauch-Mischung bestreichen und je eine Mozzarella-, sowie Tomatenscheibe in jeden Einschnitt stecken. Die restlichen Tomaten in der Auflaufform verteilen, die Aubergine darauf setzten. Nochmal nach Belieben würzen. Ca 50 Minuten bei 200° backen. Zwischendurch immer mal wieder mit dem Saft übergießen, der sich beim backen bildet.

21.08.12

NEW IN // KETTE VON MARY LANE





Momentan investiere ich mein Geld hauptsächlich in Zugfahrten gen Heimat, weswegen sich nicht viel Neues in Sachen Kleidung und Accessoires angesammelt hat. Ich will euch aber auf jeden Fall diese schöne Perlenkette von Mary Lane zeigen. Sie ist handgemacht und wirklich toll! Endlich habe ich eine passende Kette zu meinen 80's Ohrclips. Ich stelle sie mir auch super zu Jeanshemden vor aber um die zu tragen ist es gerade zu warm. Ich dachte erst, dass sie wohl recht schwer sein wird aber das Gegenteil ist der Fall - sie ist sehr leicht. Das kommt mir sehr entgegen, da ich schwere, große Ketten nie trage.
Schaut doch mal im Dawanda-Shop vorbei, dort gibt es auch noch ganz süße Armbänder und andere Perlenarbeiten. Hier geht es übrigens zu ihrem Blog.
Die Haare habe ich übringens nicht gefärbt. Das Rot ist schlichtweg das was von einem warmen Braunton übrig bleibt, ähm....ich sollte dringend zum Friseur. Schon allein, weil nur Stroh trockener ist als meine Haare es sind. Könnt ihr zufällig eine Kur gegen richtig trockene Haare empfehlen?

18.08.12

REZEPT // PFIRSICH-MOHN-TORTE



Heute gibt es endlich das angefragte Torten-Rezept. Viel Spaß beim backen! Schickt doch mal Fotos von euren Resultaten - ich bin so neugierig!
Ihr braucht für den Boden:
4 Eier
100 g Dinkelmehl
80 g Speisestärke
3 TL Backpulver
130 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker

Creme und Belag:
1 kg Pfirsiche (oder auch Erdbeeren, Mango, Himbeeren, Kirschen...)
600 ml Schlagsahne
120 g Zucker
7 Blatt Gelatine
250 g Mohnfix
40 g Blaubeeren

Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen. Mehl, Speisestärke & Backpulver mixen, durch ein Sieb streichen. Mit Eigelb und beiden Zuckersorten verrühren. Eiweiß zugeben und unterrühren.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen. Im vorgeheizten Ofen ca 30 min. bei 180° backen. Den Boden auskühlen lassen und quer halbieren.
Die Pfirsiche kreuzweise einritzen, für 30 Sek. in heißes Wasser geben. Kalt abschrecken, abtropfen lassen, die Haut abziehen, halbieren, entkernen und das Fleisch würfeln. (In einen Topf geben und mit 6 EL Wasser kurz aufkochen lassen)
Sahne steif schlagen und den Zucker unterrühren. 5 EL Wasser in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin auflösen, mit der Sahne verrühren.
Tortenboden auf eine Platte setzen, mit einem Tortenring umlegen. Den Boden mit Mohnfix bestreichen. Die Hälfte der Pfirsiche darauf verteilen. Darüber die Hälfte der Sahnecreme streichen. Den Tortendeckel darauf legen und die restliche Sahnecreme darauf verstreichen. Mit den restlichen Pfirsichen und den Blaubeeren belegen. 2h kalt stellen. Fertig!

17.08.12

SNEAK PEEK // SHOOTING IN HAMBURG




Wow, es hat tatsächlich alles geklappt. Alle Outfits kamen wirklich in der letzten Sekunde bei mir an(obwohl mir der DHL-Kundenservice versichert hat, dass das Paket erst am Shooting-Tag ausgeliefert wird. Ich frage mich ob die gute Frau am Telefon etwas damit zutun hatte, dass die Sachen doch rechtzeitig kamen!). Die Models/Jungs kamen pünktlich und die Fotos waren auch mehr als schnell im Kasten. Zwischendurch hatten wir sogar noch Zeit um Sushi essen zu gehen, einen Termin beim Tätowierer zu machen und mal über den Dom zu schlendern. Sogar Model Nr. 3 kam gegen halb 8 noch nach einem langen Shootingtag zu uns geeilt, sodass wir das Key Piece fotografieren und die wirklich letzten Sonnenstrahlen nutzen konnten. Mehr ging wirklich nicht. Hier also vorab 2 Mini-Appetizer. Vielen Dank schonmal an alle Firmen, die uns Outfits gesendet bzw. das Skateboard geliehen haben, Lars, Melek und natürlich auch die Models. Es hat mal wieder sehr viel Spaß mit euch gemacht!

13.08.12

DIY// PERSONALISIERTE TEEBEUTEL (UND BLA)



Hallo ihr Lieben!
Die ganze letzte Woche passierte hier nicht sehr viel. Grund dafür ist ein anstehendes Shooting am Mittwoch in Hamburg. Und obwohl ich die Freundin eines Aggressive-Inliners bin, das Shooting-Thema im Groben aber unter Skateboard läuft, konnte ich natürlich nicht nein sagen das Styling zu übernehmen. Die Vorbereitung dauert diesmal ziemlich lange. So sitze ich jetzt zum Beispiel hier und hoffe, dass heute das ersehnte Paket aus Kopenhagen mit Klamotten ankommt. Es könnte mal wieder nicht knapper sein. Andererseits kann ich mir auch eine schlimmere Arbeit vorstellen als mir die von den Agenturen vorgeschlagenen Male-Models anzugucken.

Wie dem auch sei. Ich habe wieder ein kleines DIY für euch: personalisierte Teebeutel oder Tee- je nachdem. Die habe ich für meinen Dad zum Geburtstag gemacht. Im Ernst, der Mann wünscht sich nie etwas und die Technik die er toll findet kauft er selbst. Ich stehe also mindestens 4 Mal im Jahr(Ostern, Vatertag, Geburtstag, Weihnachten) vor dem großen Geschenkerätsel. Meine Schwester und ich haben uns zwar noch ein Geschenk überlegt aber das kam bis heute leider nicht an, deswegen kann ich es nicht verraten. Um nicht ganz ohne dazustehen habe ich also für den lieben Teetrinker noch diese Teebeutel gemacht. Mein Freund fands doof aber mein Vater hat sich total gefreut.




Als Figuren habe ich Schnauzer, ein "R" für seinen Namen, Wolken und geometrische Formen als Vorlage benutzt. Den Tee trinke ich selbst sehr gern- ist ein loser Kräutertee.
Man braucht auch wirklich nicht viel für dieses DIY-Projekt:
-losen Tee nach Wahl
-Teebeutel(Drogerie)
-Garn
-Washitape oder Tonpapier etc. für die Bändchenanhänger(haben die einen besonderen Namen?)
-ausgeschnittene Papierschablonen
-Nerven, Geduld und ein wenig Näherfahrung
Nerven und Geduld deshalb, weil es definitiv eine fisselige, langwierige Arbeit ist und genäht haben sollte man auch schon. Ich habe zwei Teebeutel übereinander gelegt, denn einer reißt ein. Dann habe ich einfach die Papierschablonen darauf gelegt und drum herum gesteppt. Natürlich muss eine Öffnung für den Tee bleiben, die die Breite eines Teelöffels haben sollte. Am Ende füllt ihr Tee in die oberste Schicht der zwei zusammen genähten Teebeutel, damit man die Blüten und Blätter noch halbwegs erkennt. Dann näht ihr die Öffnung zu und schneidet den restlichen Faden bei ca 10 cm ab - verknoten, Wimpel dran- Fertig! Die Verpackung habe ich auch selbst gebastelt, bestempelt und mit Washitape verziert. Die kann man natürlich noch richtig toll verzieren oder tolles Papier benutzen aber dafür blieb mir nicht mehr genug Zeit.
(Das Kuchenrezept bekommt ihr diese Woche auch noch ♥ )

06.08.12

GEBURTSTAGSKUCHEN // PFIRSICH-MOHN-TORTE UND MEHR...





Am Wochenende habe ich meine Eltern besucht, weil mein Dad gestern Geburtstag hatte.  Mein Mum hat daraufhin wieder jede Menge leckere Torten und Kuchen gebacken. Einmal eine leckere Pfirsich-Mohn-Torte, Erdbeerkuchen und einen orientalisch angehauchten Kaffeekuchen. Sind Rezepte gewünscht?